Quantcast
Channel: Ökofair-Portal Karlsruhe
Viewing all 93 articles
Browse latest View live

Laden 23

$
0
0
Laden 23 in Karlsruhe: Second Hand und Gebrauchtwaren deren Verkauf soziale Projekte unterstützt
Laden 23 in Karlsruhe

Laden 23 in Karlsruhe

Das sozial-diakonische Projekt "Laden 23"

Der Laden 23 in Karlsruhe ist ein sozial-diakonisches Projekt, das vom 1995 in Karlsruhe gegründeten Verein "Initiative Leben und Glauben e. V." getragen wird.

Der Laden 23 ist kein herkömmlicher Laden und unterscheidet sich auch von anderen Gebrauchtwarenläden oder Second Hand-Fachgeschäften. Der Laden 23 nimmt saubere, intakte und gut erhaltene Spenden an, und zwar: saisonale Damen- und Herrenbekleidung, Schuhe, Dekoartikel (Vasen, Kerzenständer u. a.), Bilder, Geschirr und Besteck, Accessoires und Schmuck, Bücher, CDs und DVDs, Tischwäsche und Bettwäsche.

Mit dem Verkauf der Waren werden verschiedene soziale Projekte sowie christlich-diakonische Einrichtungen unterstützt.

Der Laden 23 versteht sich als Ort, an dem Menschen verschiedener Religionen, Hautfarben und sozialer Stellung Akzeptanz erfahren sollen. In freundlicher Atmosphäre kann die Kundschaft mitten in der Stadt in dem schön gestaltenen Laden 23 bei einer Tasse Tee verweilen, Gespräche führen, in den Waren stöbern und Interessantes entdecken.

Laden 23 in Karlsruhe: Second Hand Kleidung, Geschirr, Bücher u.a.
Laden 23 in Karlsruhe: Verweilen und Entspannen
Laden 23
Karlstraße 124
76137 Karlsruhe

info@Laden23.de
www.laden23.de

Tel. 0721/81 58 92
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-13 Uhr, Mo-Fr 15-18 Uhr

Zurück zu den Second Hand Adressen in Karlsruhe


atelier für nachhaltige eleganz

$
0
0
Bio-Seidenaccessoires vom Ökomode-Label "ANA & ANDA nachhaltige eleganz"
ANA & ANDA Ökomode-Label "nachhaltige eleganz"

Ökomode-Label "nachhaltige eleganz"

Bio Seidenaccessoires, Babyartikel und Leinenbeutel

Die Künstlerinnen ANA & ANDA aus Karlsruhe - von Haus aus eigentlich Musikerinnen und Bühnenkünstlerinnen - gründeten 2010 das Ökomode-Label "nachhaltige eleganz".

Sie begannen Krawatten, Fliegen, Schals und Tücher aus fair produzierter Bio-Seide herzustellen. Inzwischen erweiterte sich das Bio-Seiden-Sortiment auf Schmusetücher, Seidenpüppchen, Plastrons, Kummerbunde, Krawattenschals, Loops u.a. Grundmaterial ist allein die weiße, ungefärbte Bio-Seide, die von den Künstlerinnen selbst in allen Farbenökologisch verträglich nach Kundschaftswunsch eingefärbt und dann verarbeitet wird.

Damit aber nicht genug: Stehen bei den Bio-Seidenaccessoires vor allem die Menschenrechte im Vordergrund, wurden ANA & ANDA 2015 auch im Umweltschutz aktiv und begannen mit der Produktion von Bio-Leinenbeuteln für Brot, Obst und Gemüse. Damit können die Plastik- und Papiertüten vermieden werden, in die normalerweise frische Lebensmittel verpackt werden. Denn die Ökobilanz einer Papiertüte ist leider nicht besser, als die eines Plastikbeutels.

Die die Bio-Seidenaccessoires werden auch die Bio-Leinenbeutel in Handarbeit individuell hergestellt. Jeder Beutel aus Bio-Leinen wird mit einer handgeflochtenen Kordel aus Bio-Baumwolle oder Bio-Schafwolle ausgestattet. Auch hier kann die Kundschaft die Farben frei wählen.

Gerne empfangen ANA & ANDA Interessierte nach Terminvereinbarung direkt in ihrem Atelier bei Tee und Gebäck und geben Einblicke in die Produktion von Bio-Seidenaccessoires und Bio-Leinenbeutel.

Beutel aus Bio Leinen für Brot, Obst und Gemüse
Bio-Leinenbeutel mit Bio-Baumwollkordeln
ANA & ANDA - atelier für nachhaltige eleganz
Gablonzer Str. 11
76185 Karlsruhe

www.nachhaltige-eleganz.de
www.anaundanda.de

info@anaundanda.de

Tel. 0721 830 61 29 und 384 16 84
Öffnungszeiten: täglich nach Voranmeldung

zurück zu den Textil-Adressen in Karlsruhe

Vollkornbäckerei Fasanenbrot

$
0
0
Fasanenbrot Vollkornbäckerei Karlsruhe
Vollkornbäckerei Fasanenbrot Karlsruhe

Vollkornbäckerei Fasanenbrot

Bio-Brot aus handwerklicher Herstellung

Ausschließlich aus biologischer Landwirtschaft stammen die Rohstoffe, die in der Vollkornbäckerei Fasanenbrot hergestellt werden. Als Triebmittel kommen nur natürliche Hefen und Sauerteige zum Einsatz, ohne Zusatz von technischen Hilfsmitteln.

Was eigentlich für alle Bäckereien selbstverständlich sein sollte, ist hier Versprechen: Backmittel und Fertigmischungen kommen nicht zum Einsatz!. Das Korn wird täglich frisch auf der Steinmühle oder der Flockenquetsche gemahlen, der Teig hat die ganze Nacht Zeit zu gehen.

18 Sorten Brot werden täglich in den Ofen geschoben – von kräftig und dunkel bis fein und hell. Alle werden in traditionell handwerklicher Bäckerkunst hergestellt, deshalb braucht es auch keine chemische Back- und Fertigmischungen. So wird das Brot gerade auch für Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten bekömmlich. In jeder Verkaufsstelle gibt es eine Zutatenliste, auf der alle verarbeiteten Rohstoffe gelistet sind. Auch Backwaren ohne Eier und Milchprodukte, ohne Bäckerhefe oder aus 100% Dinkelmehl sind erhältlich. Und auch ein glutenfreies Brot ist im Angebot.

Kuchen und Süßes wird genau so gebacken wie Saisonales oder Dauergebäck.

Seit der Gründung 1991 kann sich Fasanenbrot als 100%ige Biobäckerei ausweisen. Jährlich erfolgen Biokontrollen und Demeteranerkennungen. Auf der Homepage werden die Zertifikate veröffentlicht und zum Download angeboten.

Vollkornbäckerei Fasanenbrot Durlach
Fasanenbrot-Filiale Durlach
Vollkornbäckerei Fasanenbrot
Lorenzstr. 7
76297 Stutensee-Blankenloch
Tel. 07244 737 25 01
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30-18 Uhr, Sa 7.30-13 Uhr

Pfinztalstr. 40/42
76227 Karlsruhe-Durlach
Tel. 0721 40 33 44
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30-18.30 Uhr, Sa 7.30-13.30 Uhr

www.fasanenbrot.de
info@fasanenbrot.de

zurück zu den Lebensmittel-Adressen in Karlsruhe

nearly new

$
0
0
Hochwertige Second Hand Mode bei nearly new
nearly new Second Hand Mode

nearly new

nearly new Second Hand Mode

Ende Juni 2015 hat nearly new neue großzügige Geschäftsräume in der Körnerstraße 38 bezogen. Der sehr geschmackvoll, stilsicher und liebevoll eingerichtete Laden bietet neben hochwertiger Second-Hand und Damen-Mode auch Design-Artikel wie z.B. individuelle Schmuck-Creationen und Unikat-Accessoires.

Der ökofaire Gedanke wird hier gleich doppelt verwirklicht:

Erstens mit Kleidung, die weitergetragen wird, statt unnnötig die Müllberge zu vergrößern.

Zweitens mit den Design-Artikeln, die statt in ökologisch oft fragwürdiger Massenproduktion individuell und einzeln hergestellt werden, meist aus regionaler Quelle kommen und nur nach Bedarf gefertigt werden.
nearly new Mode und Accessoires
nearly new jetzt in der Körnerstraße

Die angenehme Einkaufsatmosphäre lädt zum Verweilen ein und die interessierte Kundin findet in Eva Riederer, der Inhaberin, eine fachkundige Ansprechpartnerin.

nearly new
Eva Riederer
Körnerstraße 38
76135 Karlsruhe

nearlynewmode@googlemail.com
Tel. 0721 831 59 17
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr

zurück zu den "Second Hand"-Adressen in Karlsruhe

Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH

$
0
0
Nachhaltig gefertigte Armbanduhren von Uhren Schäuble Manufakturwaren GmbH in Karlsruhe
Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH

Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH

Uhrenmanufaktur Schäuble & Söhne

Hochwertige Uhren gibt es bei Schäuble & Söhne bereits in der dritten Generation. Die inhabergeführte Manufaktur mit Stammsitz in Karlsruhe hat sich auf die Fertigung mechanischer Armbanduhren zeitloser Ästhetik in limitierten Kleinserien spezialisiert. Die Uhrenmodelle werden von Gunther Schäuble selbst entwickelt, Marc Junghans ist für das Produktdesign zuständig. Traditionelle Handwerksarbeit steht im Mittelpunkt des gesamten Produktionsprozesses, den eine Uhr aus dem Haus Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH, durchläuft.

Regionale Fertigung und faire Arbeitsbedingungen stehen bei Schäuble & Söhne im Vordergrund der hochwertigen Handwerksarbeit.

Die Einzelteile der Uhren wie Gehäuse, Ziffernblätter und Uhrwerke werden überwiegend in Baden gefertigt. Die Herstellung der Lederarmbänder erfolgt durch heimische Handwerksbetriebe, Ziffernblätter werden einzeln von Hand bedruckt sowie bearbeitet und die Fertigung der Handaufzugswerke ist Aufgabe der eigenen Werkstätten.

Wer sich für eine Uhr der Marke Schäuble & Söhne interessiert, kann per Mail, per Telefon, per Fax oder auch persönlich mit der Manufaktur in Kontakt treten.

Regionale Produktion von Armbanduhren bei Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH
Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH
Schäuble & Söhne
Manufakturwaren GmbH
Gerwigstraße 34
76131 Karlsruhe

info@schaeuble-soehne.de
www.schaeuble-soehne.de

Tel. 0721 62 76 57 95

Zurück zu den ökofaire-Accessoires-Adressen in Karlsruhe

atelier B:

$
0
0
Holzspielzeug u. a. Accessoires in Handarbeit gefertigt.
atelier B: des Haus Bodelschwingh

atelier B:

atelier B: Kreativwerkstatt des Haus Bodelschwingh in Karlsruhe

Das Haus Bodelschwingh ist eine Einrichtung des Vereins für evangelische Heimfürsorge Karlsruhe e. V. und ist Mitglied des Diakonischen Werks der evangelischen Landeskirchen in Baden.

Die Menschen, die im Haus Bodelschwingh wohnen, leiden unter Suchterkrankungen und/oder psychischen Erkrankungen. Das atelier B: ist die Kreativwerkstatt des Haus Bodelschwingh. Dort stellen die Bewohnerinnen und Bewohner unter fachkundiger Anleitung Keramik, Textiles, Holzspielzeug, Geschenkartikel und anderes in hoher Qualität her.

Neben den Therapie- und Freizeitangeboten zählt die Beschäftigung im atelier B: zu den wichtigen Tätigkeiten, die eine sinnvolle Tagesstruktuierung bei gleichzeitiger Förderung der künstlerisch kreativen Begabungen der Bewohnerinnen und Bewohner ermöglichen.

Die Ladenwerkstatt in der Karlstraße 82 in Karlsruhe ist die Produktionsstätte für die qualitätsvollen handgefertigten Artikel. Die attraktiven Holzprodukte werden unter Verwendung hochwertiger biologischer Farben, Lacke und Lasuren hergestellt. Neben den in Handarbeit gefertigten Produkten, die sich auch als Geschenk gut eignen, gibt es noch einen Bereich für Second-Hand-Kinderbekleidung.

Das atelier B: bietet als Kreativwerkstatt des Haus Bodelschwingh in Karlsruhe Handarbeit und Second Hand-Waren.
atelier B: die Ladenwerkstatt
atelier B:
Kreativwerkstatt
Haus Bodelschwingh
Karlstraße 82
76137 Karlsruhe

Öffnungszeiten: Mo-Fr. 8.30 - 18.30 Uhr

atelier.b@bodelschwingh.de
www.bodelschwingh-karlsruhe.de/atelier-b

Tel. 0721 350 4920

Zurück zu den Accessoire-Adressen in Karlsruhe
Zurück zu den Kinder Second-Hand Adressen in Karlsrunhe

Beiertheimer Tafel

$
0
0
Beiertheimer Tafel Karlsruhe
Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen?

Die Beiertheimer Tafel

Ökofair - auch für Menschen mit wenig Geld

Nach wie vor landen in Deutschland viel zu viele Lebensmittel im Müll, obwohl sie noch nicht verdorben sind. Grund dafür sind z.B. kleine "Schönheitsfehler" bei Obst und Gemüse, die dazu führen, dass die Kundschaft es nicht kauft. Oder ein kurz bevorstehendes Ablaufdatum, weshalb Kundinnen und Kunden dann lieber nach dem "neueren" Produkt greift. Oder aber auch Backwaren vom Vortag.

Die Beiertheimer Tafel sorgt dafür, dass diese Lebensmittel nicht im Müll, sondern im Tafel-Laden landen, wo sie kostengünstig an Menschen mit geringem Einkommen verkauft werden. Die Mitarbeitenden holen die nicht mehr verkäuflichen Lebensmittel im Groß- und Einzelhandel ab, sortieren sie und bieten sie dann zum Kauf an.

Einkaufen kann im Tafel-Laden nur, wer einen Kundenausweis hat. Dieser ist im Büro der Beiertheimer Tafel erhältlich. Ausgegeben wird er an Menschen, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Grundsicherung bekommen, Personen mit geringem Einkommen oder Menschen in besonderen finanziellen Notlagen. Um einen Kundenausweis zu erhalten, muss ein amtlicher Bescheid (z.B. ALG II) oder der Nachweis über ein geringes Einkommen von einer kirchlichen oder staatlichen Stelle (z.B. Caritas-Sozialdienst), ein Passfoto und ein gültiger Pass oder Personalausweis vorgelegt werden.

Die Beiertheimer Tafel freut sich über Hilfe und Unterstützung jeder Art - entweder durch aktives Mitanpacken oder durch Spenden für Betriebskosten wie Telefon, Miete und Fahrzeuge:

Konto: Caritasverband Karlsruhe e.V., Kennwort "Tafel-Laden", Konto-Nr. 1741700, BLZ 66020500, Bank für Sozialwirtschaft, IBAN DE17 660205000001741700 BIC BFSWDE33KRL. Eine abzugsfähige Spendenbescheinigung wird auf Wunsch gerne ausgestellt.

Tafel-Laden der Beiertheimer Tafel
kostengünstige Lebensmittel für Bedürftige
Beiertheimer Tafel
des Caritasverbandes Karlsruhe e.V.

Marie-Alexandra-Str. 35
76135 Karlsruhe

www.caritas-karlsruhe.de/hilfen-und-beratung/hilfen-in-notlagen/beiertheimer-tafel/
tafel@caritas-karlsruhe.de

Tel. 0721 35 48 50–1
Fax: 0721 35 48 50–3

Öffnungszeiten: Mo-Fr 12-14 + 15-17 Uhr
Bürozeiten: Mo, Do 12-14 + 15-16 Uhr

zurück zu den "Verbände, Vereine, Gruppen"-Adressen in Karlsruhe

Diakonisches Werk Karlsruhe

$
0
0
Second-Hand Diakonie Karlsruhe
Second-Hand-Läden Diakonisches Werk Karlsruhe

Diakonisches Werk Karlsruhe - Second Hand-Läden

Gebrauchtes für den guten Zweck

Das Diakonische Werk Karlsruhe betreibt in der Stadt mehrere Second-Hand-Läden. Ziel ist es, Gewinne zu erzielen, die für diakonische Aufgaben eingesetzt werden können.

Der Bereich "Gebrauchtes" hat in den Betrieben der Diakonie einen erhöhten Stellenwert. Dabei geht es sowohl um die Wiederverwertung gebrauchter Ware, als auch darum, Menschen mit kleinem Geldbeutel gute Einkaufsmöglichkeiten zu bieten und soziale Projekte unterstützen zu können. Sie Second-Hand-Waren werden zu sehr günstigen Preisen verkauft und es ist ein breites Angebot vorhanden.

Sachspenden nimmt das diakonische Werk für alle Second-Hand-Läden in der zentralen Spendenannahme an, die Adresse ist unten aufgeführt.

Déjà-vu

Second-Hand-Laden des Diakonischen Werkes Karlsruhe mit Schwerpunkt auf jüngerem Publikum und Retro-Stil. Kleidung für Damen und Herren, Geschirr, Schallplatten, DVDs und CDs, Kitsch, Elektrogeräte wie alte Radios und vieles mehr.

Second-Hand Déjà-vu Karlsruhe
Déjà-vu, Second-Hand
Déjà-vu
Fritz-Erler-Str. 1-3 (am Kronenplatz)
76131 Karlsruhe

www.diakonie-karlsruhe.de
deja-vu@dw-karlsruhe.de
Tel 0721-56 88 83 16
Öffnungszeiten: Di+Mi 11-18 Uhr, Do 11-21 Uhr, Fr 11-18 Uhr, Sa 12-15 Uhr


Kashka Karlsruher Second Hand Kaufhaus

Bei Kashka gibt es fast alles für den Haushalt, außer Lebensmittel. Sie finden neben Bekleidung, Bettwäsche und Gardinen auch Geschirr, Bücher, Möbel und vieles mehr.

Kashka Second-Hand Karlsruhe
Kashka
Kashka
Kaiserstr. 172
76133 Karlsruhe

www.diakonie-karlsruhe.de
kashka@dw-karlsruhe.de
Tel. 0721 831 44 30
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-18 Uhr; Sa 11-14 Uhr


Rappelkischt

Rappelkischt ist spezialisiert auf Kinder-Second-Hand. Der Laden bietet eine große Auswahl an Kleidung, Spielsachen, Büchern und Zubehör.

Kinder-Second-Hand Rappelkischt Karlsruhe
Rappelkischt
Rappelkischt
Winterstr. 3a
76137 Karlsruhe

http://www.diakonie-karlsruhe.de
rappelkischt@dw-karlsruhe.de
Tel. 0721 384 39 20
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr


Jacke wie Hose

Jacke wie Hose ist der Laden der Diakonie mit Schwerpunkt auf Textiles. Es findet sich insbesondere Bekleidung für Damen und Herren, Schuhe, Bettwäsche, Handtücher und vieles mehr. Eine Ecke mit Geschirr und Büchern lädt zum Stöbern ein.

Second-Hand-Laden Jacke wie Hose Karlsruhe
Jacke wie Hose
Jacke wie Hose
Winterstr. 3
76137 Karlsruhe

http://www.diakonie-karlsruhe.de
jackewiehose@dw-karlsruhe.de
Tel. 0721 384 39 20
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr

zentrale Spendenannahme

In der zentralen Spendenannahme werden zu den Öffnungszeiten gut erhaltene Sachspenden angenommen: Kleidung, Wäsche, Hausrat, Schallplatten, Bücher, Geschirr, Schuhe, Schmuck, Spielzeug etc.

zentrale Spendenannahme
Gerwigstr. 35
76131 Karlsruhe

http://www.diakonie-karlsruhe.de
sachspenden@dw-karlsruhe.de
Tel. 0721 623 75 14
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa 8-12 Uhr


Diakonisches Werk Karlsruhe
Betrieb gewerblicher Art
Stephanienstr. 98
76133 Karlsruhe

www.diakonie-karlsruhe.de
beck@dw-karlsruhe.de
Tel. 0721 618 42 46

zurück zu den "Second Hand"-Adressen in Karlsruhe

[ECHT BIO.] FRISCHEMARKT

$
0
0
[ECHT BIO.] FRISCHEMARKT in Karlsruhe Waldstadt mit 100 % Bio-Sortiment.
Frisches Obst und Gemüse in Bio-Qualität

[ECHT BIO.] FRISCHEMARKT in der Waldstadt

Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik bei [ECHT BIO.] FRISCHEMARKT

Bereits seit Beginn des Jahres 2014 gibt es den [ECHT BIO.] FRISCHEMARKT in der Waldstadt Karlsruhe.

Der langjährig in der Bio-Branche erfahrene Inhaber Stephan Scherbel und sein Team legen viel Wert auf guten Service und freundliche Beratung. Auf 130 qm Fläche wird der Kundschaft ein Vollsortiment von über 2000 geprüften Bioprodukten angeboten.

Zum Warensortiment, das unter den Stichworten "frisch - regional - bio" ausgewählt wird, zählen u. a. frisches Obst und Gemüse, Produkte, die bevorzugt von regionalen Handelspartnern stammen, bis zu 100 Sorten Käse und Antipastispezialitäten, vegetarische und vegane Lebensmittel, verschiedenste Weine, Fleisch, Wurst, Trockenwaren, Feinkost sowie Naturkosmetikprodukte.

Bei [ECHT BIO.] handelt es sich übrigens um keine Kette oder Marke, sondern um selbständige Bio-Läden oder Naturkostfachgeschäfte in ganz Deutschland, denen ihre Unabhängigkeit wichtig ist. Viele Angebote stammen aus der Bio-Produktion von Fair Trade-Projekten und bevorzugt finden sich Waren der bekannten Anbauverbände im Sortiment. Auch werden Lieferungen regionaler Bio-Großhändler bevorzugt. Nicht zuletzt zählt gute Beratung zur Philosophie von [ECHT BIO.]

Vollsortiment in 100 % Bioqualität bei [ECHT BIO.] FRISCHEMARKT
Lebensmittel in Bio-Qualität
[ECHT BIO.] FRISCHEMARKT
Inh. Stephan Scherbel
Lötzener Straße 18
76139 Karlsruhe

Tel. 0721/67 76 9
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 8-14 Uhr

www.frischemarkt.info
mail@frischemarkt.info

Zurück zu den Lebensmittel-Adressen in Karlsruhe

Avantgarde Plus

$
0
0
Avantgarde Plus Karlsruhe
Schönes Hinterhofambiente:
Avantgarde Plus
Avantgarde Plus - SecondHand Vintage Werkstatt + Kostümverleih

Avantgarde Plus ist nicht nur Second Hand Laden sondern auch Kostümverleih, wodurch gleich zwei Nachhaltigkeitsgedanken Berücksichtigung finden. Second Hand als sinnvolle Weiterverwendung gut erhaltener, bereits getragener Kleidung und Kostümverleih als Alternative für Anschaffungen von Kleidungsstücken, die häufig nur einmal verwendet werden.

Das in der Karlsruher Oststadt seit 18 Jahren von Bettina del Valle liebevoll geführte Geschäft ist eine wahre Fundgrube für originelle, ausgesuchte Damen- und Herrengarderobe sowie für Accessoires und Textilwunder. Geeignete Second Hand Ware wird in Kommission genommen. Das idyllische Ambiente im Hof lädt Besucherinnen und Besucher ein, ein wenig Abstand zum hektischen Alltag zu nehmen und in dem pfiffig gestaltete Laden macht es einfach Spaß, sich umzuschauen.

Innenraum Avantgarde Plus
Blick in den Innenraum von
Avantgarde Plus
Der Verleih bietet zudem einen riesigen Fundus von Kostümen für alle Gelegenheiten und auch extra Anfertigungen sind möglich.

Avantgarde Plus
Second Hand Vintage Werkstatt + Kostümverleih
Bettina del Valle
Karl-Wilhelm-Str. 12
im Hinterhaus
76131 Karlsruhe

www.avantgarde-plus.de

Tel. 0721 81 24 65
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 11-13 Uhr und 15-18 Uhr; Sa 11-13 Uhr, Kostümverleih nach Terminvereinbarung

zurück zu den "Second Hand"-Adressen in Karlsruhe

Antiquariat Haufe & Lutz

$
0
0
An- und Verkauf von Büchern sowie fachkundige Beratung beim Antiquariat Haufe & Lutz
Antiquariat Haufe & Lutz

Antiquariat Haufe & Lutz

Antiquariat in der Nähe des Kronenplatzes

Oft sammeln sich alte Bücher im Haushalt an. Manchmal ist auch etwas von antiquarischem Wert dabei. Nicht immer müssen alte Bücher deshalb dem Altpapier zugeführt werden. Im Zweifelsfall kann es sich lohnen, mit alten Büchern ein Antiquariat aufzusuchen. Eines davon ist in Karlsruhe das seit vielen Jahren bestehende Antiquariat Haufe & Lutz, das auch Mitglied im "Verband Deutscher Antiquare e. V." ist.

Das Antiquariat Haufe & Lutz ist spezialisiert auf Bücher des 16. bis 20. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt auf besonders schöne und seltene Exemplare.

Als Antiquariat mit bibliophilem und wissenschaftlichem Profil wird aus fast allen Fachgebieten ein umfangreiches Angebot an wertvollen Büchern bereitgehalten.

Neben dem An- und Verkauf von Büchern zählt zu den Aufgaben des Antiquariats Haufe & Lutz auch die fachkundige Beratung der interessierten und anspruchsvollen Kundschaft.

Die homepage des Antiquariats Haufe & Lutz bietet über ein Formular die Möglichkeit, auch online Bücher und sogar ganze Bibliotheken zum Ankauf anzubieten.

Das online-Antiquariat auf der homepage erlaubt die online Suche nach Buchschätzen, Buch-Raritäten und Liebhaberstücken und wer es lieber offline hat, kann sich in dem sehr gemütlich eingerichteten Antiquariat in der Kronenstraße 24 in Ruhe beraten lassen, stöbern und lesen.

Antiquariat Haufe & Lutz in der Kronenstraße in Karlsruhe
Das Antiquariat Haufe & Lutz lädt zum Verweilen ein.
Antiquariat Haufe & Lutz
Inh. Thomas Haufe
Kronenstraße 24
76133 Karlsruhe

www.haufe-lutz.de
info@haufe-lutz.de

Tel. 0721 37 68 82
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.30-18 Uhr; Sa 10-16 Uhr

Zurück zu den "Bücher"-Adressen in Karlsruhe

Laden 23

$
0
0
Laden 23 in Karlsruhe: Second Hand und Gebrauchtwaren deren Verkauf soziale Projekte unterstützt
Laden 23 in Karlsruhe

Laden 23 in Karlsruhe

Das sozial-diakonische Projekt "Laden 23"

Der Laden 23 in Karlsruhe ist ein sozial-diakonisches Projekt, das vom 1995 in Karlsruhe gegründeten Verein "Initiative Leben und Glauben e. V." getragen wird.

Der Laden 23 ist kein herkömmlicher Laden und unterscheidet sich auch von anderen Gebrauchtwarenläden oder Second Hand-Fachgeschäften. Der Laden 23 nimmt saubere, intakte und gut erhaltene Spenden an, und zwar: saisonale Damen- und Herrenbekleidung, Schuhe, Dekoartikel (Vasen, Kerzenständer u. a.), Bilder, Geschirr und Besteck, Accessoires und Schmuck, Bücher, CDs und DVDs, Tischwäsche und Bettwäsche.

Mit dem Verkauf der Waren werden verschiedene soziale Projekte sowie christlich-diakonische Einrichtungen unterstützt.

Der Laden 23 versteht sich als Ort, an dem Menschen verschiedener Religionen, Hautfarben und sozialer Stellung Akzeptanz erfahren sollen. In freundlicher Atmosphäre kann die Kundschaft mitten in der Stadt in dem schön gestaltenen Laden 23 bei einer Tasse Tee verweilen, Gespräche führen, in den Waren stöbern und Interessantes entdecken.

Laden 23 in Karlsruhe: Second Hand Kleidung, Geschirr, Bücher u.a.
Laden 23 in Karlsruhe: Verweilen und Entspannen
Laden 23
Karlstraße 124
76137 Karlsruhe

info@Laden23.de
www.laden23.de

Tel. 0721/81 58 92
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-13 Uhr, Mo-Fr 15-18 Uhr

Zurück zu den Second Hand Adressen in Karlsruhe

atelier für nachhaltige eleganz

$
0
0
Bio-Seidenaccessoires vom Ökomode-Label "ANA & ANDA nachhaltige eleganz"
ANA & ANDA Ökomode-Label "nachhaltige eleganz"

Ökomode-Label "nachhaltige eleganz"

Bio Seidenaccessoires, Babyartikel und Leinenbeutel

Die Künstlerinnen ANA & ANDA aus Karlsruhe - von Haus aus eigentlich Musikerinnen und Bühnenkünstlerinnen - gründeten 2010 das Ökomode-Label "nachhaltige eleganz".

Sie begannen Krawatten, Fliegen, Schals und Tücher aus fair produzierter Bio-Seide herzustellen. Inzwischen erweiterte sich das Bio-Seiden-Sortiment auf Schmusetücher, Seidenpüppchen, Plastrons, Kummerbunde, Krawattenschals, Loops u.a. Grundmaterial ist allein die weiße, ungefärbte Bio-Seide, die von den Künstlerinnen selbst in allen Farbenökologisch verträglich nach Kundschaftswunsch eingefärbt und dann verarbeitet wird.

Damit aber nicht genug: Stehen bei den Bio-Seidenaccessoires vor allem die Menschenrechte im Vordergrund, wurden ANA & ANDA 2015 auch im Umweltschutz aktiv und begannen mit der Produktion von Bio-Leinenbeuteln für Brot, Obst und Gemüse. Damit können die Plastik- und Papiertüten vermieden werden, in die normalerweise frische Lebensmittel verpackt werden. Denn die Ökobilanz einer Papiertüte ist leider nicht besser, als die eines Plastikbeutels.

Die die Bio-Seidenaccessoires werden auch die Bio-Leinenbeutel in Handarbeit individuell hergestellt. Jeder Beutel aus Bio-Leinen wird mit einer handgeflochtenen Kordel aus Bio-Baumwolle oder Bio-Schafwolle ausgestattet. Auch hier kann die Kundschaft die Farben frei wählen.

Gerne empfangen ANA & ANDA Interessierte nach Terminvereinbarung direkt in ihrem Atelier bei Tee und Gebäck und geben Einblicke in die Produktion von Bio-Seidenaccessoires und Bio-Leinenbeutel.

Beutel aus Bio Leinen für Brot, Obst und Gemüse
Bio-Leinenbeutel mit Bio-Baumwollkordeln
ANA & ANDA - atelier für nachhaltige eleganz
Gablonzer Str. 11
76185 Karlsruhe

www.nachhaltige-eleganz.de
www.anaundanda.de

info@anaundanda.de

Tel. 0721 830 61 29 und 384 16 84
Öffnungszeiten: täglich nach Voranmeldung

zurück zu den Textil-Adressen in Karlsruhe

Vollkornbäckerei Fasanenbrot

$
0
0
Fasanenbrot Vollkornbäckerei Karlsruhe
Vollkornbäckerei Fasanenbrot Karlsruhe

Vollkornbäckerei Fasanenbrot

Bio-Brot aus handwerklicher Herstellung

Ausschließlich aus biologischer Landwirtschaft stammen die Rohstoffe, die in der Vollkornbäckerei Fasanenbrot hergestellt werden. Als Triebmittel kommen nur natürliche Hefen und Sauerteige zum Einsatz, ohne Zusatz von technischen Hilfsmitteln.

Was eigentlich für alle Bäckereien selbstverständlich sein sollte, ist hier Versprechen: Backmittel und Fertigmischungen kommen nicht zum Einsatz!. Das Korn wird täglich frisch auf der Steinmühle oder der Flockenquetsche gemahlen, der Teig hat die ganze Nacht Zeit zu gehen.

18 Sorten Brot werden täglich in den Ofen geschoben – von kräftig und dunkel bis fein und hell. Alle werden in traditionell handwerklicher Bäckerkunst hergestellt, deshalb braucht es auch keine chemische Back- und Fertigmischungen. So wird das Brot gerade auch für Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten bekömmlich. In jeder Verkaufsstelle gibt es eine Zutatenliste, auf der alle verarbeiteten Rohstoffe gelistet sind. Auch Backwaren ohne Eier und Milchprodukte, ohne Bäckerhefe oder aus 100% Dinkelmehl sind erhältlich. Und auch ein glutenfreies Brot ist im Angebot.

Kuchen und Süßes wird genau so gebacken wie Saisonales oder Dauergebäck.

Seit der Gründung 1991 kann sich Fasanenbrot als 100%ige Biobäckerei ausweisen. Jährlich erfolgen Biokontrollen und Demeteranerkennungen. Auf der Homepage werden die Zertifikate veröffentlicht und zum Download angeboten.

Vollkornbäckerei Fasanenbrot Durlach
Fasanenbrot-Filiale Durlach
Vollkornbäckerei Fasanenbrot
Lorenzstr. 7
76297 Stutensee-Blankenloch
Tel. 07244 737 25 01
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30-18 Uhr, Sa 7.30-13 Uhr

Pfinztalstr. 40/42
76227 Karlsruhe-Durlach
Tel. 0721 40 33 44
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30-18.30 Uhr, Sa 7.30-13.30 Uhr

www.fasanenbrot.de
info@fasanenbrot.de

zurück zu den Lebensmittel-Adressen in Karlsruhe

nearly new

$
0
0
Hochwertige Second Hand Mode bei nearly new
nearly new Second Hand Mode

nearly new

nearly new Second Hand Mode

Ende Juni 2015 hat nearly new neue großzügige Geschäftsräume in der Körnerstraße 38 bezogen. Der sehr geschmackvoll, stilsicher und liebevoll eingerichtete Laden bietet neben hochwertiger Second-Hand und Damen-Mode auch Design-Artikel wie z.B. individuelle Schmuck-Creationen und Unikat-Accessoires.

Der ökofaire Gedanke wird hier gleich doppelt verwirklicht:

Erstens mit Kleidung, die weitergetragen wird, statt unnnötig die Müllberge zu vergrößern.

Zweitens mit den Design-Artikeln, die statt in ökologisch oft fragwürdiger Massenproduktion individuell und einzeln hergestellt werden, meist aus regionaler Quelle kommen und nur nach Bedarf gefertigt werden.
nearly new Mode und Accessoires
nearly new jetzt in der Körnerstraße

Die angenehme Einkaufsatmosphäre lädt zum Verweilen ein und die interessierte Kundin findet in Eva Riederer, der Inhaberin, eine fachkundige Ansprechpartnerin.

nearly new
Eva Riederer
Körnerstraße 38
76135 Karlsruhe

nearlynewmode@googlemail.com
Tel. 0721 831 59 17
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr

zurück zu den "Second Hand"-Adressen in Karlsruhe


Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH

$
0
0
Nachhaltig gefertigte Armbanduhren von Uhren Schäuble Manufakturwaren GmbH in Karlsruhe
Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH

Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH

Uhrenmanufaktur Schäuble & Söhne

Hochwertige Uhren gibt es bei Schäuble & Söhne bereits in der dritten Generation. Die inhabergeführte Manufaktur mit Stammsitz in Karlsruhe hat sich auf die Fertigung mechanischer Armbanduhren zeitloser Ästhetik in limitierten Kleinserien spezialisiert. Die Uhrenmodelle werden von Gunther Schäuble selbst entwickelt, Marc Junghans ist für das Produktdesign zuständig. Traditionelle Handwerksarbeit steht im Mittelpunkt des gesamten Produktionsprozesses, den eine Uhr aus dem Haus Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH, durchläuft.

Regionale Fertigung und faire Arbeitsbedingungen stehen bei Schäuble & Söhne im Vordergrund der hochwertigen Handwerksarbeit.

Die Einzelteile der Uhren wie Gehäuse, Ziffernblätter und Uhrwerke werden überwiegend in Baden gefertigt. Die Herstellung der Lederarmbänder erfolgt durch heimische Handwerksbetriebe, Ziffernblätter werden einzeln von Hand bedruckt sowie bearbeitet und die Fertigung der Handaufzugswerke ist Aufgabe der eigenen Werkstätten.

Wer sich für eine Uhr der Marke Schäuble & Söhne interessiert, kann per Mail, per Telefon, per Fax oder auch persönlich mit der Manufaktur in Kontakt treten.

Regionale Produktion von Armbanduhren bei Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH
Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH
Schäuble & Söhne
Manufakturwaren GmbH
Gerwigstraße 34
76131 Karlsruhe

info@schaeuble-soehne.de
www.schaeuble-soehne.de

Tel. 0721 62 76 57 95

Zurück zu den ökofaire-Accessoires-Adressen in Karlsruhe

atelier B:

$
0
0
Holzspielzeug u. a. Accessoires in Handarbeit gefertigt.
atelier B: des Haus Bodelschwingh

atelier B:

atelier B: Kreativwerkstatt des Haus Bodelschwingh in Karlsruhe

Das Haus Bodelschwingh ist eine Einrichtung des Vereins für evangelische Heimfürsorge Karlsruhe e. V. und ist Mitglied des Diakonischen Werks der evangelischen Landeskirchen in Baden.

Die Menschen, die im Haus Bodelschwingh wohnen, leiden unter Suchterkrankungen und/oder psychischen Erkrankungen. Das atelier B: ist die Kreativwerkstatt des Haus Bodelschwingh. Dort stellen die Bewohnerinnen und Bewohner unter fachkundiger Anleitung Keramik, Textiles, Holzspielzeug, Geschenkartikel und anderes in hoher Qualität her.

Neben den Therapie- und Freizeitangeboten zählt die Beschäftigung im atelier B: zu den wichtigen Tätigkeiten, die eine sinnvolle Tagesstruktuierung bei gleichzeitiger Förderung der künstlerisch kreativen Begabungen der Bewohnerinnen und Bewohner ermöglichen.

Die Ladenwerkstatt in der Karlstraße 82 in Karlsruhe ist die Produktionsstätte für die qualitätsvollen handgefertigten Artikel. Die attraktiven Holzprodukte werden unter Verwendung hochwertiger biologischer Farben, Lacke und Lasuren hergestellt. Neben den in Handarbeit gefertigten Produkten, die sich auch als Geschenk gut eignen, gibt es noch einen Bereich für Second-Hand-Kinderbekleidung.

Das atelier B: bietet als Kreativwerkstatt des Haus Bodelschwingh in Karlsruhe Handarbeit und Second Hand-Waren.
atelier B: die Ladenwerkstatt
atelier B:
Kreativwerkstatt
Haus Bodelschwingh
Karlstraße 82
76137 Karlsruhe

Öffnungszeiten: Mo-Fr. 8.30 - 18.30 Uhr

atelier.b@bodelschwingh.de
www.bodelschwingh-karlsruhe.de/atelier-b

Tel. 0721 350 4920

Zurück zu den Accessoire-Adressen in Karlsruhe
Zurück zu den Kinder Second-Hand Adressen in Karlsrunhe

Beiertheimer Tafel

$
0
0
Beiertheimer Tafel Karlsruhe
Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen?

Die Beiertheimer Tafel

Ökofair - auch für Menschen mit wenig Geld

Nach wie vor landen in Deutschland viel zu viele Lebensmittel im Müll, obwohl sie noch nicht verdorben sind. Grund dafür sind z.B. kleine "Schönheitsfehler" bei Obst und Gemüse, die dazu führen, dass die Kundschaft es nicht kauft. Oder ein kurz bevorstehendes Ablaufdatum, weshalb Kundinnen und Kunden dann lieber nach dem "neueren" Produkt greift. Oder aber auch Backwaren vom Vortag.

Die Beiertheimer Tafel sorgt dafür, dass diese Lebensmittel nicht im Müll, sondern im Tafel-Laden landen, wo sie kostengünstig an Menschen mit geringem Einkommen verkauft werden. Die Mitarbeitenden holen die nicht mehr verkäuflichen Lebensmittel im Groß- und Einzelhandel ab, sortieren sie und bieten sie dann zum Kauf an.

Einkaufen kann im Tafel-Laden nur, wer einen Kundenausweis hat. Dieser ist im Büro der Beiertheimer Tafel erhältlich. Ausgegeben wird er an Menschen, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Grundsicherung bekommen, Personen mit geringem Einkommen oder Menschen in besonderen finanziellen Notlagen. Um einen Kundenausweis zu erhalten, muss ein amtlicher Bescheid (z.B. ALG II) oder der Nachweis über ein geringes Einkommen von einer kirchlichen oder staatlichen Stelle (z.B. Caritas-Sozialdienst), ein Passfoto und ein gültiger Pass oder Personalausweis vorgelegt werden.

Die Beiertheimer Tafel freut sich über Hilfe und Unterstützung jeder Art - entweder durch aktives Mitanpacken oder durch Spenden für Betriebskosten wie Telefon, Miete und Fahrzeuge:

Konto: Caritasverband Karlsruhe e.V., Kennwort "Tafel-Laden", Konto-Nr. 1741700, BLZ 66020500, Bank für Sozialwirtschaft, IBAN DE17 660205000001741700 BIC BFSWDE33KRL. Eine abzugsfähige Spendenbescheinigung wird auf Wunsch gerne ausgestellt.

Tafel-Laden der Beiertheimer Tafel
kostengünstige Lebensmittel für Bedürftige
Beiertheimer Tafel
des Caritasverbandes Karlsruhe e.V.

Marie-Alexandra-Str. 35
76135 Karlsruhe

www.caritas-karlsruhe.de/hilfen-und-beratung/hilfen-in-notlagen/beiertheimer-tafel/
tafel@caritas-karlsruhe.de

Tel. 0721 35 48 50–1
Fax: 0721 35 48 50–3

Öffnungszeiten: Mo-Fr 12-14 + 15-17 Uhr
Bürozeiten: Mo, Do 12-14 + 15-16 Uhr

zurück zu den "Verbände, Vereine, Gruppen"-Adressen in Karlsruhe

Neugeborenes Kinder Second Hand

$
0
0
Neugeborenes Kinder Second Hand in Karlsruhe
Neugeborenes Kinder Second Hand

Neugeborenes Kinder Second Hand

Gebrauchtes Neu gebrauchen!

Kinder wachsen sehr schnell aus ihrer Kleidung heraus und Spielsachen sollten immer altersgerecht sein. So kommt es, dass sowohl Kleidung, als auch Spielsachen schnell ausgewechselt werden müssen. Oft benötigt ein Kind ein Kleidungsstück nur für kurze Zeit und Spielzeug wird schnell gegen ein anderes ausgetauscht, weil das Kind in seiner Entwicklung andere Anreize benötigt.

Vor diesem Hintergrund macht Kinder Second Hand besonders viel Sinn. Kinderkleidung, ist aufgrund der zeitlich begrenzten Nutzung oft nur wenig verbraucht und kann dann anderen Kindern zur Verfügung gestellt werden. Genauso ist es auch mit Spielzeug, Kinderwagen und anderen Artikeln rund ums Kind.

Eines der Fachgeschäfte, das sich in Karlsruhe auf Kinder Second Hand spezialisiert hat ist Neugeborenes Kinder Second Hand.

Im Ladengeschäft von Neugeborenes Kinder Second Hand wird Kleidung bis Größe 128 für Kinder geführt. Darüber hinaus umfasst das Warensortiment Zubehör für Zuhause und Unterwegs, Spielzeug, Umstandsmode, Kinderwagen, Fahrzeuge, Möbel.

Ware wird in der Regel für drei Monate in Kommission genommen. Im 1. Monat erhält die Kundschaft aus den Verkäufen der Kommissionsware einen Erlös von 50%, ab dem 2. Monat 40%. Bei Möbel und anderen großen bzw. teuren Gegenständen erhält die Kundschaft 60% der Verkaufserlöse.

Je nach Jahreszeit gestaltet sich die Warenannahme unterschiedlich. In den Monaten Febraur - Mai werden Frühjahrs- und Sommersachen in den Größen 50 - 128 angenommen, August - November ist die Zeit für die Annahme von Herbst- und Winterkleidung in den gleichen Größen. Spielzeug, Zubehör und Umstandsmode wird zu jeder Zeit angenommen.

Die homepage ermöglicht zudem ein bequemes Einkaufen bei Neugeborenes Kinder Second Hand im Internet.

Neugeborenes - Kinder Second Hand Karlsruhe
Second Hand für die Kleinsten
Neugeborenes Kinder Second Hand
Inhaberin: Antje Cariboni
Gartenstraße 62
76135 Karlsruhe

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 Uhr; Mi 14.30-18 Uhr

kontakt@neugeborenes.com
www.neugeborenes.com

Tel. 0721 381 14 10 86

Zurück zu den Second Hand Kinder Adressen in Karlsruhe

Mann-o-Mann

$
0
0
Mann-o-Mann Karlsruhe
Mann-o-Mann: Second Hand für Männer

Mann-o-Mann - Männer-Second-Hand

Männer-Mode aus zweiter Hand

Der gut eingeführte Second Hand Shop für Herrenmode in der Karlsruher Weststadt beweist, dass modische Kleidung nicht teuer sein muss.

Im hellen und freundlich eingerichteten Laden gibt es ein reichhaltiges Sortiment an gut erhaltener Herrenbekleidung und Accessoires. Hier kann in Ruhe gestöbert und ausgewählt werden - und wer möchte, kann sich von der Inhaberin auch beraten lassen.

Neben Hemden, Anzügen, T-Shirts und Hosen umfasst das Angebot auch Schuhe, Mäntel, Hüte u.v.m. Ein Besuch für modisch und nachhaltig Interessierte lohnt sich.

Sie brauchen erst einmal wieder Platz im Kleiderschrank? Mann-o-Mann nimmt Ihre gut erhaltenen Kleider als Kommissionsware zwei Monate in die Auslage. Bei einem Verkauf der Ware erhalten Sie ein Drittel des Erlöses.

Mann-o-Mann Second Hand Karlsruhe
Herrenmode bei Mann-o-Mann
Mann o Mann
Männer 2nd Hand
Elke Kreuz
Yorkstr. 2
76185 Karlsruhe

www.mann-o-mann.com
elke@mann-o-mann.com

Tel. 0721 830 30 80
Öffnungszeiten: Mi-Sa 10-13 Uhr und Mi-Fr 14-18 Uhr

zurück zu den "Second Hand"-Adressen in Karlsruhe
Viewing all 93 articles
Browse latest View live